To Homepage

Marktplatz

  1. Roger Frischling
  2. Marktplatz
  3. Freitag, 14. Juli 2023

Liebe Community Mitglieder 

Gerne würde ich eine Diskussion bezüglich inklusiv gestalteter Friedhöfe und Aussenräumen von Kirchen starten.  

Wir sind ein interdisziplinäres Team der ZHAW. In den Jahren 2013-2017 realisierten wir das Projekt „Grüne Freiräume für alle!“.  Einen guten Überblick zu unserem bereits realisierten Projekt erhaltet ihr hier: Grüne Freiräume für alle! | ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen IUNR   

Zum Hintergrund:

Die erlebte Natur ist gesundheitsfördernd, steigert das Wohlbefinden und hilft aktiv Stress abzubauen. Es gibt Studien, z.B.  im Zusammenhang mit Covid 19, die zeigen, dass Menschen, welche einen schlechteren Zugang zu öffentlichen Grünräumen hatten, stärker unter mentalem Stress litten als jene, welche einen besseren Zugang hatten. Wir als mobilitätsbeeinträchtigte  (ich bin Tetra C5 ASIA A) leiden „per se“ unter einem schlechteren Zugang zu städtischen Grünräumen. Öffentliche Grünräume bieten jedoch gerade für uns wichtige Orte, um von den gesundheitsfördernden Angeboten erlebter Natur zu profitieren.

Neben der Zugänglichkeit und der Ausgestaltung der Grünräume, ist zusätzlich die Distanz zu diesen für uns oftmals ein Problem. Friedhöfe und Aussenräume von Kirchen sind jedoch häufig mit den Siedlungsgebieten gewachsen und können dementsprechend dem Problem der Distanz entgegenwirken. Zudem bieten sie aufgrund ihrer Funktion ein hohes Potential zur Inklusion und eine Alternative zu stark frequentierten „normalen“ öffentlichen Freiräumen (z.B. Parks, Plätze). Oftmals weisen diese Räume ein hohes Mass an Biodiversität auf, was wiederum das Naturerlebnis steigert.

Nun zu unserem eigentlichen Anliegen:  

Gerne würden wir eure Meinung in Erfahrung bringen, was ihr über inklusiv gestaltete Friedhöfe und Aussenräume von Kirchen denkt und welche Ansprüche ihr an sie stellt (diese Grünräume wurden in unserem besagten ersten Projekt „Grüne Freiräume für alle!“ nicht untersucht). Ist es für euch relevant oder wichtig, einen solchen Grünraum für die Erholung oder soziale Interaktionen zu nutzen? Welche inklusive Ausgestaltung ist für euch wünschenswert? Besucht ihr bereits solche Aussenräume und was sind eure Erfahrungen? Eurer Meinung und Vorstellung ist freier Lauf gegeben. Auch an experimentellen Ideen sind wir interessiert, wie zum Beispiel ob es einen Bereich mit „Hochgräbern“ (analog zu „Hochbeeten“) geben soll, welche auch von Rollstuhlfahrer:innen oder Nutzer:innen von Rollatoren gepflegt werden können.  

Wir freuen uns sehr auf euren Beitrag und eine hoffentlich fruchtbare Diskussion! 

Roger und Team ZHAW, Inklusive Aussenräume von Kirchen und Friedhöfen 

Akzeptierte Antwort Pending Moderation

Hallo Lieber Roger 

Mals aller erstes, möchte ich dich herzlich willkommen heissen. Eifach toll dich hier auch zu haben. 
Zudem möchte ich dir sagen, ein toller Beitrag und Thema zu Diskussion hast du erstellt. 
Mund möchte gerne meine Meinung dazu geben, doch bitte verzeihe mir wenn ich es nicht gleich jetzt mache, versuche es aber spätestens morgen nachzuholen. 

Bin auch sehr gespannt. Wer noch mit uns was teilt.

wümche dir ein schönen Samstag 

liberr Gruss 

Franz 

 

  1. vor über einem Monat
  2. Marktplatz
  3. # 1 1
Roger Frischling
Akzeptierte Antwort Pending Moderation

Lieber Franz

Danke für deine Antwort. Wir sind froh über jeden Beitrag. Bitte hab aber desswegen keinen Stress.

Liebe Grüsse,

Roger

  1. vor über einem Monat
  2. Marktplatz
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation

Hallo Lieber Roger und Team 

Bitte entschuldige mich zum 2 mal, wenn ich sage das bis Dienstag höchsten Mittwoch, drauf antworte, dann kann man sich zumindest 96 % verlassen, doch eben Stichwort Natur... Wir können halt planen so viel wir wollen, am emde entschiedet die Natur und das Leben, somit hatte ich gute gründe nich früher antworten zu können, ich hatte die letze 2 Wochen eine stränge zeit, und auch wenn ein Horizont vor liegt, ist es immer noch Bestandteil der Tägliche Schmerz und Wirkung. Aber du eben ein licht am Ende des Tunnel ist schon sichtbar, und nun nehme ich mir eifach die Zeit und antworte auf diesem Spanneden Tehma. 

 

Vorab ich alles richtig verstanden habe, denn am Schluss zu den Eigentlich Anliegen, war ich ein wenig verwirrt.. 

Also zu obern Text, sprichst du mir aus der Seele, was wären wir Ohne Natur? 

Der Mensch traurigerweise, hart das Fokus komplett verloren heut zu Tage, im Vordergrund liegt nur Egoisums und vor allem Profit eigens Profit. 

Doch es hat komplett vergessen, oder sage ehr, er wurde Blind, denn wie erwähnt, was wäre wir ohne Natur? 

Fakt ist und beliebt, das ein Lebewesen inklusive Tiere, nicht ohne Natur überleben kann.! Doch die Natur wird überleben, wenn wir die Natur ärgern, reicht nur auf gut Deutsch schlich und eifach ein Furtz von Seite Mutter NAtur, das der Mensch mit einem klaps das Ende drohe. 

Im Punkt anliegen, (vorab ich es verstanden habe) 

Ein Barreirefreis Zugang der Friedhöfe, ist mir besonders wichtig, ich mache konkret ein Beispiel, ich habe natürlich im leben der eine oder andere tut früh verloren, aber besonders 2 mir extrem am Herzen die leider nicht mehr unter uns sind, ich nicht wirklich besuchen kann, 

Die 1 ist mein geliebte Mutter die schon seit bald 30 Jahre von uns ging, sie liegt in ein Friedohf, wo ich nun seit meiner QS also vor fast 8 Jahren, ich sie nicht mehr besuchen kann, das bricht mir täglich ein Stück des Herz, auch wenn ich weis sie sind nur voraus gegangen, und immer bei uns in dem Herz geblieben, doch für mich empfinde ich extrem wichtig der Ort wo sie Ruhen, besuchen zu können, meine Hand am Grab zu berühren, und somit ein ihnenliche und besinnliche Energie Bündel zu spüren. Nun ist dies nicht mehr möglich weil es ganz und garnicht nicht rollstuhl gängig ist. 

Beim 2 am herzen liegen, ist es schon rollstuhl gängig, beziehungsweise ja man erreicht der platz, aber doch nur wenn man genügend Kraft hat, oder ein Hilfs Antrieb. 

Zu den Kirchen, bin immer fasziniert über die Erstanliche Arkitektur dessen, und ist als wäre Magie die einer hinzieht. 

Eins ist allemal klar, Projekte wir die von euch, braucht es allemal.! Und sind von Herzen willkommen.! 

Ich fühle mich gesegnet das ich in ein eigenes Paradis wohnen darf, wo ich wohne ist umgeben von Natur Wald und Tiere, dazu mein aller liebster Ort der See. Kaum ist es schön draussen, ist meine Tägöloiche tour Natur gebunden Pflicht, ohne dies leident dies nicht nur stark meine Psyche, sonder zugleich die Seele und die Gesudnheit. 

Stell dir vor, wir gehen 1 mal pro Jahr in Wallis genau Leukerbad, dies ist f¨ür mich ein ganz besonderes Ort, 1 Woche dort zu verbringen, ist gleich ein Volltank für mindestes 6 Moant, an Enrgie, Freiden und Freude. 

Ich hoffe das ich somit einigermassen eine Antwort liefern konnte. 

Und bin ganz gespannt und hoffe sehr das noch weitere Kommentare sich hier auch schliessen. 

Und natürlich gespannt auf ein Rückmeldung von dir, und was am Ende raus kam. 

Herzlich 

Franz 

  1. vor über einem Monat
  2. Marktplatz
  3. # 1 3
Roger Frischling
Akzeptierte Antwort Pending Moderation

Hoi Franz

Entschuldige bitte meine späte Rückmeldung (Ferien). Ich hoffe, dass es dir mittlerweile besser gehen kann.

Das freut mich, dass du so nah an der Natur wohnen kannst. Da du das Grün gleich vor der Tür hast, "gehst" du wahrscheinlich nicht speziell in eine öffentliche Grünanlage um Natur zu erleben, oder? 

Bezüglich Friedhof liegt es denn an der Lage der Friedhöfe das diese für dich nicht oder nur bedingt zugänglich sind (am Hang oder so)? Ist ein Teil des einen Friedhofes zugänglich, oder der gesammte Friedhof nicht zugänglich?  Könntest du dir vorstellen, wenn der Friedhof  zugänglich für dich wäre (inkl. Erreichbahrkeit des Grabes), du dir noch etwas zusätzlich Zeit nehmen würdest, um dich an der Natur auf dem Friedhof zu erfreuen?

Freundliche Grüsse,

Roger

  1. vor über einem Monat
  2. Marktplatz
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation

Hallo Roger 

Absolut kein Problem wegen der Antwort, hoffe du/ihr hattet ein schönen erholsamer Urlaub? 

Nun ja und nein, ich leben in mein Paradis, doch wann Immer möglich vor allem beim schönen Wetter und angenehm Temperaturen, fahre ich täglich meine Runde am See und Wald, und 1 mal im Jahr darf ich 1 Woche in meine 2 Lieblings Heimat Wallis verbringen, genau in Leukerbad VS, ich weis nicht aus irgend einen Grund (vielleicht in ein früheres Leben war ich Walliser) ist dieser Ort in der Berge der einzige wo ich eine. Unmenge an Kraft und Energie sowohl Erholung tanken kann, leider kann ich mir es nicht eifach so erlauben als IV Rentner, um so mehr fühle ich mich auch gesegnet das die Ferien mir vom Freund bezahlt werden. Ich schätze mich unglaublich privilegiert trotz der Zech Schicksal schlage, und Wunschlos Glücklich. Auch wenn immer und immer wieder die Dunkele Wolken über mich ziehen und versuchen immer mich runter zu ziehen, kann ich dank all diese schöne Momente und Menschen sowohl Natur und Tiere, doch verhindern das ich zu tief falle. 

Zu deine Frage. 

Ja es liegt an der Konstruktion und Lage des Friedhof, da wo meine geliebte Mutter die nur 38 Werden dürfte, ist es mir nicht mehr möglich als Rollstuhlfahrer zu seine Kapelle zu gelangen, Stichwort Kappelle, eben sie Deplatzieren samt Kapelle ist eifach nicht möglich da auch mittlerweile seine Eltern beziehungsweise meine Grosseltern auch dort ruhen. 

Aber sie liegt in eine Absolut Atemberaubend Lage, mit Uneingeschränkt  Berg Sicht und Meer (ja es sie liegt in Süd Italien) Und natürlich wäre es Barrierefrei verbunden mit Oase an Natur und Bäume und mit so eine Sicht, da würde ich schon stundenlang verbringen, und auch die tiefe übersinnliche Verbundenheit spüren. 

Beim Anders Friedhof liegt in der Schwiez, der ist zwar Zugänglich, doch das es immer langsam aber sicher auch gefühlt wird, und die wäge schmal sind, und vor allem auch noch dazu mit dem Herd wenn es nass ist, ist das besuch doch mit Schwierigkeit verbunden, und von alleine eifach nicht machbar. 

Ein schönes Wochenende wünsch eich 

Herzlich 

Franz 

  1. vor über einem Monat
  2. Marktplatz
  3. # 1 5
Roger Frischling
Akzeptierte Antwort Pending Moderation

Hoi Franz

Danke dass du dir erneut Zeit genommen hast zu Antworten.

Freundliche Grüsse,

Roger

  1. vor über einem Monat
  2. Marktplatz
  3. # 1 6
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Thema.
Sei der Erste, der antwortet!