Lieber Dr. Online,
ich bin seit 25 Jahren Tetraplegiker (C4). Zu Beginn der QL hatte ich wie die meisten Tetras einen sehr niedrigen Blutdruck. Üblich war ein Blutdruck im Sitzen von 90/60 oder drunter. Im Liegen hatte ich meist einen Blutdruck von 120/80. Seit einigen Jahren steigt der Blutdruck nun an. Mittlerweile ist er beim Sitzen bei 110/75 und beim Liegen bei 160/105. Und wenn die Blase Druck macht (ich entleere meine Blase durch Klopfen; sie entleert sich zwischendurch aber auch allein), dann geht der Blutdruck im Liegen auch noch deutlich höher. Und das macht mir große Sorgen!
Wenn ich meine Blase (leer-) klopfe bekomme ich ein Kribbeln, Gänsehaut und leichte Schweißausbrüche. Das war von Anfang an so. Die Blasendrücke sind dabei erhöht. Ich werde regelmäßig in der Neuro-Urologie kontrolliert. Bei der Blasenentleerung steigt der Blutdruck. Kann diese Art der Blasenentleerung dauerhaft zu einem erhöhten Blutdruck führen? Gibt es dazu Erfahrungswerte?
Im Frühjahr war ich 3 Wochen in einer Herzklinik. Grund war ein Vorhofflimmern. Das Herz konnte nicht mehr richtig arbeiten, der Blutdruck war dadurch viel zu niedrig. Ich konnte mich nicht einmal im Bett aufrichten. Sofort sah ich "Sterne". Ich kam dann mit dem Rettungswagen in die Herzklinik, da das EKG nicht in Ordnung war. Dort wurde ich medikamentös behandelt. Dadurch kam mein Herz wieder in den richtigen Rhythmus und tut bis heute seinen Dienst. Auffällig war, dass das Vorhofflimmern 10 Tage nach der 2. Biontech Impfung auftraten. Zufall?
Der Blutdruck war aber schon vor dem Vorhofflimmern erhöht. Wurde dieses Vorhofflimmern nun durch die Impfung oder den hohen Blutdruck ausgelöst? Ich weiß es nicht. Na jedenfalls macht mir der hohe Blutdruck Sorgen. Ich rauche nicht, trinke sehr wenig, habe kein Übergewicht und habe auch keine genetische Veranlagung. Meine Eltern hatten Beide noch nie etwas mit dem Herzen und auch keinen höheren Blutdruck.
Ich habe starke Spastik. Dagegen nehme ich 75 mg Baclofen und CBD Öl. Die Spastik ist zwar immer noch sehr ausgeprägt, aber ich halte es aus. Kann Spastik auf Dauer den Blutdruck erhöhen? Gibt es da Erfahrungswerte?
Außerdem leide ich an chronischen Rückenschmerzen. Eine MRT-Untersuchung brachte keinen behandlungsbedürftigen Befund. Die Schmerzen kommen wohl durch die lange einseitige Belastung (langes Sitzen und Liegen in einer Position), den erhöhten Muskeltonus durch die Spastik und die schiefe Sitzhaltung, da mein Rumpf links besser innerviert ist als rechts und ich deshalb nach links „kippe“.
Außerdem habe ich Probleme mit…ähm… Hämorrhoiden. Eigentlich ein Tabuthema für mich. Nun steht eine OP an.
Die gesundheitlichen Probleme (Spastik, Rückenschmerzen, Hämorrhoiden) begleiten mich nun schon viele Jahre. Ich persönlich glaube nicht, dass sie für den Blutdruckanstieg verantwortlich sind. Sie lösen bei mir auch keine Hyperreflexie aus. Das fühle und spüre ich anders. Woher kommen bloß diese eklatanten Blutdruckunterschiede im Sitzen und Liegen? Geht es anderen Tetras auch so?
Im Frühjahr in der Herzklinik wurde mir versuchsweise ein Betablocker gegeben um das Herz bezüglich des Vorhofflimmerns zu stabilisieren. Leider war die Gabe auf Dauer nicht möglich, da der Blutdruck im Sitzen zu tief absackte.
In der letzten Woche wurde bei mir ein Langzeit-EKD gemacht. Das Ergebnis war unauffällig. Der Ruhepuls war nachts zwischen 37 und 90. Der 90er Puls kommt bestimmt daher, wenn die Blase sich spontan entleert.
Was kann ich tun? Ich möchte nicht einfach nur abwarten und irgendwann einen Schlaganfall oder Herzinfarkt im Bett riskieren.
Puh, nun ist der Text doch etwas länger geworden. Ich würde mich super freuen, wenn Sie sich meine Situation einmal anschauen würden. Leider hatte ich bisher bei 2 Ärzten kein Glück mit meiner Nachfrage. Es wurde immer auf das Alter geschoben.
Ganz herzliche Grüße
Nichtsdestotrotz
- Seite :
- 1
Sei der Erste, der antwortet!