To Homepage

Suchergebnisse

115 Suchergebnisse

  • Aktuelles

    Coronavirus: abgesagte oder verschobene Veranstaltungen

    In den letzten Wochen wird die Liste der Veranstaltungen immer länger, die wegen des Coronavirus und des Verbots von Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen abgesagt oder verschoben werden. Hier sind einige, die uns besonders am Herzen liegen: Das Zentralfest der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, das für Ende April in Nottwil geplant war, wird auf Samstag, den 26. September 2020,...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/coronavirus-abgesagte-oder-verschobene-veranstaltungen
  • Aktuelles

    Coronavirus: Was hilft gegen die Angst?

    Die aktuelle Coronavirus-Pandemie (COVID-19) ist eine besondere und ungewöhnliche Realität: die Enge zu Hause, geschlossene Schulen und Geschäfte, die Angst von Alleinlebenden vor der Einsamkeit, die allgemeine Angst vor dem Virus. Diese Situation kann Menschen sowohl physisch als auch psychisch beeinträchtigen. In der Tat werden viele unter solchen Umständen Reaktionen von Stress, Angst oder...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/coronavirus-was-hilft-gegen-die-angst
  • Aktuelles

    Empfehlungen zu COVID-19 für Para- und Tetraplegiker

    Die Schweizerische Gesellschaft für Paraplegie (SSoP) hat gestern ein Dokument veröffentlicht, das spezifische und zusätzliche Informationen und Empfehlungen für Menschen mit einer Para- oder Tetraplegie und die sie betreuenden Gesundheitsfachpersonen zusammenfasst. Das Dokument wurde in Zusammenarbeit mit allen Schweizer Paraplegiker-Zentren erstellt und berücksichtigt nationale und...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/empfehlungen-zu-covid-19-fuer-para-und-tetraplegiker
  • Aktuelles

    Cybathlon 2020 auf November verschoben

    Cybathlon , das berühmte Wettrennen der Assistenzsysteme, wurde vom 2.-3. Mai auf den 13.-14. November verschoben. Die Entscheidung fiel einen Tag bevor die Coronavirus-Krankheit (COVID-19) von der WHO als Pandemie eingestuft wurde. Es wäre der insgesamt zweite Cybathlon seit seinem Debüt 2016. Das von der ETH Zürich veranstaltete internationale Event hat das Ziel, die Forschung, Entwicklung...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/cybathlon-2020-auf-november-verschoben
  • Aktuelles

    Coronavirus: So schützen wir uns

    Aktuell spricht jeder über das Coronavirus. Wir nutzen die Gelegenheit, um an dieser Stelle die Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zu wiederholen. Wie die Römer zu sagen pflegten, repetita iuvant 😉 Hier findet Ihr immer die aktuellen Empfehlungen: https://bag-coronavirus.ch/ Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt dem BAG in den sozialen Medien. Hier informiert Ihr Euch über die...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/coronavirus-so-schuetzen-wir-uns
  • Aktuelles

    «Am Anfang flog ich locker 50 Mal auf die Fresse...»

    Kürzllich auf izzy , dem «Social-Magazin der Schweiz»: Tobi, der mit 14 in den Rollstuhl kam, teilt seine Leidenschaft fürs Skifahren und erzählt, wie er es hinterher wieder auf die Piste geschafft hat: der «Boss» sein, eine aktive Rolle übernehmen – und sehr oft «auf die Fresse fliegen»! ;) Uns gefallen Tobi und der kurze Film gut. Hier der Link:...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/am-anfang-flog-ich-locker-50-mal-auf-die-fresse
  • Aktuelles

    «Thinkathon» zum Thema Pflegeroboter

    Wir hatten ja kürzlich hier im Blog einen Beitrag zum Thema Pflegeroboter . Wie es der Zufall will, veranstaltet die Alte Anatomie – Forum für Medizin & Gesellschaft zu demselben Thema einen sog. Thinkathon, also einen «Lauf der Ideen». Partner sind die Uni Zürich, die ETH und das Unispital Zürich. Sie möchten von den Teilnehmern wissen: Willst Du im Alter von einem Roboter gepflegt werden?...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/thinkathon-zum-thema-pflegeroboter
  • Aktuelles

    Frage zum Thema Sex auf watson.ch

    Gestern wurde im beliebten Sex-Blog von Emma Amour auf watson.ch die Frage eines Menschen mit Querschnittlähmung beantwortet, nämlich: «Wie wichtig ist Frauen der Penis beim Sex?» Wir finden: Gute Frage, gute Antwort. Aber vor allem: Es ist schön und wichtig, dass in dieser Rubrik auch einmal eine Frage beantwortet wird, die Menschen mit Querschnittlähmung betrifft! Gerne mehr davon.

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/frage-zum-thema-sex-auf-watson-ch
  • Aktuelles

    Test: Wie spreche ich korrekt über Behinderung?

    Agile.ch , der Schweizer Dachverband der Organisationen von Menschen mit Behinderungen, hat eine Broschüre herausgegeben mit dem Titel „Sprache ist verräterisch". Darin: Eine Art Wörterbuch für politisch korrekte Sprache rund um das Thema Behinderung. Die Broschüre ist über diesen Link verfügbar. Auf 20 Minuten kann man einen Vokabeltest machen:...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/test-wie-spreche-ich-korrekt-ueber-behinderung
  • Aktuelles

    Sendung über Tetrahandchirurgie auf SRF 1

    Handchirurgen schaffen es dank hochkomplexen Operationen an Armen und Händen, Tetraplegikern kleine Bewegungen wieder möglich zu machen. Dabei werden intakte Sehnen mit noch funktionierenden Muskeln neu verbunden. Das SRF-Magazin «Puls» begleitete im Herbst 2019 das Team der Tetrahandchirurgie des Schweizer Paraplegiker-Zentrums und porträtierte den Patienten Alexander Kohal, der dank der...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/sendung-ueber-tetrahandchirurgie-auf-srf-1
  • Aktuelles

    Schweizer Paralympische Ski-Meisterschaften 2020 in Airolo

    Von Freitag 24. bis Sonntag 26. Januar finden auf den Pisten von Airolo-Pesciüm (Kanton Tessin) die Schweizer Paralympischen Ski-Meisterschaften 2020 statt. Die Veranstaltung wird von Valbianca SA in Zusammenarbeit mit der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV), dem Ti-Rex Sportverein und TiSki organisiert. Programm der Wettkämpfe: Fr., 24.1.: Super-G Sa., 25.1.: Riesenslalom So., 26.1.:...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/schweizer-paralympische-ski-meisterschaften-2020-in-airolo
  • Aktuelles

    Neue Plattform für Barrierefreiheit in Freiburg

    Der Verein JVJ erfasst auf der neuen Webseite Fri-Access Daten über die Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden in der (Schweizer) Stadt Freiburg. Ziel ist es, das Leben von Personen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern. Projektpartner sind Pro Infirmis und Freiburg Tourismus und Region. Die Website ist auf Französisch und Deutsch verfügbar. Die Initiative entstand aus den...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/neue-plattform-fuer-barrierefreiheit-in-freiburg
  • Aktuelles

    TikTok diskriminierte Menschen mit Behinderung

    Die bei jungen Leuten sehr beliebte Video-Plattform TikTok hat ihre Moderatoren angewiesen, Videos mit «besonderen Menschen» zu markieren und ihre Reichweite zu beschränken. Dazu gehörten Menschen mit Behinderung, die z. B. ein «entstelltes Gesicht», «Autismus» oder ein «Downsyndrom» aufweisen. Auch homosexuelle und dicke Menschen waren von der Beschränkung betroffen. Als Grund gab ein Sprecher...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/tiktok-diskriminierte-menschen-mit-behinderung
  • Aktuelles

    Therapie und Outdoor-Spass zugleich? Das Go-Tryke macht’s möglich!

    Das Startup GBY (steht für «Go By Yourself») des inkompletten Tetraplegikers Sebastian Tobler aus dem Kanton Freiburg hat ein Fahrrad für Menschen mit Behinderungen entwickelt: Das Go-Tryke® ist eine Mischung aus Rollstuhl und dreirädrigem Bike. Was macht das Go-Tryke unter den anderen Bikes für Rollstuhlfahrer so besonders? Hier eine Übersicht: Das Gefährt ist für Waldwege mit Hindernissen...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/therapie-und-outdoor-spass-zugleich-das-go-tryke-macht-s-moeglich
  • Aktuelles

    Die Community an der Swiss Handicap 2019

    Swiss Handicap , die «einzige nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung», findet 2019 bereits zum fünften Mal statt. Am 29. und 30. November werden sich rund 150 Aussteller in der Messe Luzern präsentieren, um die Unabhängigkeit und Integration von Menschen mit Behinderung zu fördern. Diesmal steht die Swiss Handicap unter dem Motto «Arbeit», erwartet werden knapp 10‘000 Besucher....

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/die-community-an-der-swiss-handicap-2019
  • Aktuelles

    Mann kann mit gedankengesteuertem Exoskelett wieder gehen

    Thibault, ein querschnittgelähmter Mann aus Frankreich, kann wieder gehen – mit einem Exoskelett, dass er nur über seine Gedanken steuert. Der Versuch glückte im Rahmen einer klinischen Studie im Clinatec-Forschungszentrum in Grenoble, Frankreich. Vor seinem Versuch mit dem Exoskelett übte Thibault zwei Jahre lang mit den beiden Sensoren, die in sein Gehirn implantiert wurden, an einer...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/mann-kann-mit-gedankengesteuertem-exoskelett-wieder-gehen
  • Aktuelles

    Lesung mit unserem Blogautor Fritz Vischer

    In einer Woche liest Community-Blogautor Fritz Vischer in Zürich Passagen aus seinem Buch «Ansonsten munter – Einsichten eines Rollstuhlfahrers» . Dazu sind Expertinnen und Experten zum Gespräch geladen: Therese Kämpfer, Peer Counsellor am SPZ , eröffnet ihre Sicht als Paraplegikerin und Beraterin von Betroffenen. Prof. Dr. Armin Curt vom Balgrist Zürich erklärt die Paraplegie aus medizinischer...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/lesung-mit-unserem-blogautor-fritz-vischer
  • Aktuelles

    Reisevortrag von Andreas Pröve: «Myanmar-Burma, Zauber eines goldenen Landes»

    Über sein persönliches Traumland sagt Andreas Pröve: «Wer das Lächeln sucht, wird es in Burma finden». Der Weltreisende im Rollstuhl hat sich auf seiner 3000 km langen Reise durch Burma (seit 1989 «Myanmar» genannt) auf die Suche nach diesem Lächeln gemacht – und es in den Menschen gefunden. Der Vortrag von Andreas Pröve findet am Sonntag, 3. November 2019, von 10.00 bis 11.30 Uhr im Guido A....

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/reisevortrag-von-andreas-proeve-myanmar-burma-zauber-eines-goldenen-landes
  • Aktuelles

    «Stand-up-Comedy» im Rollstuhl

    RSI News porträtiert in einer zehnteiligen Serie die „generazione globale“: zehn Personen, die für die Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft stehen. Mit dabei ist auch Eddie Ramirez, Zürcher Rollstuhlfahrer und „Stand-up-Comedian“ – und das war schon sein erster Witz 😃 Wenn er euch gefällt, schaut Euch das Video an . (Keine Sorge, Eddie spricht Schweizerdeutsch, nur die Untertitel...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/stand-up-comedy-im-rollstuhl
  • Aktuelles

    Migros-Magazin porträtiert Künstlerin im Rollstuhl

    Gestern war im Migros-Magazin ein Artikel über Nina Mühlenegger . Die 35-jährige ist Rollstuhlfahrerin, lebt in Zürich und möchte mit ihrer Kunst die Gesellschaft für die Anliegen und Perspektiven von Menschen mit Behinderung sensibilisieren. Schon die vorletzte Ausgabe der Coop-Zeitung brachte eine Reportage über Rollstuhlferien am Strand ; und wiederum das Migros-Magazin hatte in seiner...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/migros-magazin-portraetiert-kuenstlerin-im-rollstuhl
  • Aktuelles

    Junioren-WM der Leichtathleten mit Behinderungen in Nottwil

    Vom 1. bis 4. August 2019 findet in Nottwil die Junioren-WM der Leichtathleten mit Behinderungen statt. Mehr Informationen inkl. Vorstellung der Schweizer Teilnehmer/innen gibt es unter https://www.nottwil2019.ch/de und in dieser Medienmitteilung . Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/junioren-wm-der-leichtathleten-mit-behinderungen-in-nottwil
  • Aktuelles

    Niederlage für Paraplegiker vor Europäischem Gerichtshof

    Marc Glaisen aus Genf, Paraplegiker und Rollstuhlfahrer, wollte im Jahr 2008 ins Kino. Doch der Zugang wurde ihm verwehrt – aus Sicherheitsbedenken. Glaisen zog vor Gericht, weil er sich diskriminiert fühlte. Nun wurde der Fall in letzter Instanz am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verhandelt – und der wies gestern die Klage ab. Mehr über das Urteil und die Stellungnahme von...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/niederlage-fuer-paraplegiker-vor-europaeischem-gerichtshof
  • Aktuelles

    Freeze, der Luzerner Rapper im Rollstuhl

    Zentralplus brachte vor Kurzem einen Artikel über den Rapper Freeze aus Sursee/LU. Nach seinem ersten Jahr im Rollstuhl hat er sich «aufgerappelt» und macht wieder Musik. Den Erlös seines neuen Songs «Vo gheie und flüge» spendet er für Querschnittgelähmte und die MS-Forschung. Hier der Link zum Artikel . Aktualisierung: Ein weiterer Artikel über ihn wurde am 9.1.2020 in der Luzerner Zeitung...

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/freeze-der-luzerner-rapper-im-rollstuhl
  • Aktuelles

    Samuel Koch kann wieder stehen

    In den letzten Tagen ging ein Bild von Samuel Koch durch die Medien, wie er ohne Hilfsmittel an einer Wand steht bzw. eher lehnt. Der Blick sprach von einer «Sensation», die deutsche Bild-Zeitung titelte «Ist seine Trainingsmethode Hoffnung für andere?». Was meint Ihr dazu? Wir sind gespannt auf Eure Kommentare!

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/samuel-koch-kann-wieder-stehen
  • Aktuelles

    «Es gibt kein größeres Wunder»

    Das deutsche Magazin PARAplegiker hat die «rollende Muddi» Maria Kreß porträtiert: ihre Schwangerschaft im Rollstuhl, die Geburt und ihre Erfahrungen als Mutter der nun zweieinhalbjährigen Mia. Hier der Link zum Artikel auf paramama.ch . Viel Spass beim Lesen!

    https://community.paraplegie.ch/de/aktuelles/es-gibt-kein-groesseres-wunder

Suchergebnisse 91 - 115 von 115