Die Darstellung von motorischen Behinderungen in Filmen und TV-Serien
Sean Stephenson erklärt, wie man starke Beziehungen zu Menschen knüpfen kann – denn gemeinsam ist alles möglich.
Die Geschichte von Boris Grundl, wie er als Spitzensportler von einer Klippe ins Wasser sprang und als Querschnittgelähmter auftauchte
Der Film „4 Feet: Blind Date“ enttabuisiert das Thema Behinderung und Sexualität
Die Superhelden der Comics sind wie wir… aber wie sieht es mit behinderten Superhelden aus?
5 beeindruckende TED Talks über Behinderung
Verliebt in den Menschen - oder in seine Behinderung?
Ein besonderer Präsident in aussergewöhnlichen Zeiten
Geschichten von «Opa Rolli» und von Franz-Joseph Huainigg
Diese Rollstuhl-Werbevideos werden Euer Herz erwärmen. Vielleicht.
Paare enthüllen das „geheimnisvolle Leben“ in Beziehungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
Aus Unglück neue Möglichkeiten schaffen
Eine humorvolle Online-Videoserie über eine Hollywood-Schauspielerin im Rollstuhl. Mit wahrem Hintergrund
Querschnittlähmung ist ein seltenes Krankheitsbild. Es löst aber mehr Betroffenheit aus als Krebs.
Diese Personen sind bekannt, erfolgreich, inspirierend – und sitzen im Rollstuhl.
Von Body Positivity zu Body Neutrality
Die täglichen Herausforderungen des Lebens im Rollstuhl im Internet teilen