Ein paar Dinge, die Du wissen solltest
Willkommen in unserer Online-Community! Hier findest Du ein offenes Ohr, Austausch, Tipps und Ratschläge von Menschen wie Dir. Menschen mit Querschnittlähmung, ihre Angehörigen und Freunde.
Wieso es diese Community gibt
Ob Du rollst oder gehst, das Leben ist, was Du aus Deinen Möglichkeiten...
Über diese Community
Erstes Schweizer Frauen-Nationalteam im Rollstuhlbasketball
Seit Anfang des Jahres hat die Schweiz ein Nationalteam im Rollstuhlbasketball der Frauen: Die Swiss Ladies, die aktuell in der heimischen Challenge League ausser Konkurrenz teilnehmen, vertreten das Land künftig international.
Das ehrgeizige Projekt wurde im Herbst 2019 von zwei leidenschaftlichen Coaches lanciert: Eliane Keller (27) und Christian Rosenberger (56). Eliane Keller ist...
Weiterlesen ...
X-Race, das Rennen durch die Schweizer Berge – im Rollstuhl
Das SRF lanciert eine neue Sendung und sucht dafür Paraplegiker und Paraplegikerinnen. Bewirb dich jetzt bis zum 16. Februar 2023. Mehr Infos unter https://mediafisch.ch/xrace/.
Weiterlesen ...
Erste Sitzung von Menschen mit Behinderungen im Schweizer Parlament – wählt eure Vertreter/-innen!
Ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung hat eine Behinderung. Doch diese sind in der Politik unterrepräsentiert. Zum ersten Mal in der Geschichte der Schweiz gibt es am 24. März 2023 eine Session im Parlament nur mit Menschen mit Behinderungen. Sie werden 22 Prozent der Sitze im Nationalrat besetzen, was dem Anteil von Menschen mit Behinderungen an der Schweizer Bevölkerung über 16 Jahren...
Weiterlesen ...
Was nützt uns die personalisierte Medizin?
Der SwiSCI-Newsletter berichtet über neue Studien und Therapiemethoden für Menschen mit Querschnittlähmung
Auch wenn zwei Personen die gleiche Diagnose haben, kann die Krankheit ganz unterschiedlich verlaufen: Die eine Person spricht gut auf ein Medikament an, die andere erleidet heftige Nebenwirkungen. Warum ist das so? Und wie reagiert die Medizin darauf?
Ein Ansatz ist die sogenannte...
Weiterlesen ...