Ein paar Dinge, die Du wissen solltest
Willkommen in unserer Online-Community! Hier findest Du ein offenes Ohr, Austausch, Tipps und Ratschläge von Menschen wie Dir. Menschen mit Querschnittlähmung, ihre Angehörigen und Freunde.
Wieso es diese Community gibt
Ob Du rollst oder gehst, das Leben ist, was Du aus Deinen Möglichkeiten...
Empfehlung der SSoP: Querschnittlähmung und Impfung gegen COVID-19
Die Schweizerische Gesellschaft für Paraplegie (SSoP) hat eine Empfehlung für Menschen mit Querschnittlähmung bezüglich einer Impfung gegen COVID-19 veröffentlicht. Das Wichtigste zuerst: Aus Sicht der SSoP ist im Allgemeinen eine Impfung gegen COVID-19 sehr empfehlenswert.
Anhand des aktuellen Wissensstandes haben Menschen mit einer Querschnittlähmung prinzipiell nicht ein allgemein erhöhtes...
Weiterlesen ...
Schmerzen erforschen und behandeln – der neue SwiSCI-Newsletter
Gehörst Du auch zu den Menschen, die an chronischen Schmerzen leiden? Damit bist Du nicht alleine: Zwei Drittel der Menschen mit Querschnittlähmung haben Schmerzen. Dies ist nicht nur ein gesundheitliches Problem, sondern hat Auswirkungen auf viele Lebensbereiche, wie die Familie, die sozialen Kontakte, die Arbeit und Aktivitäten im Alltag.
Im aktuellen Newsletter der Schweizer Langzeitstudie...
Weiterlesen ...
Yann Avanthey hilft Menschen im Rollstuhl, Probleme zu lösen
Am Sonntag zeigte das SRF in der Sendung «mitenand« Yann Avanthey, einen Mitarbeiter der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, bei der Arbeit. Er ist mit seinem Rollstuhl viel in der Westschweiz unterwegs, um Menschen mit Querschnittlähmung zu beraten und zu unterstützen: Was tun, wenn Küche und Bad der Mietwohnung gar nicht barrierefrei sind? Wie geht man mit den Vermietern um? Yann hilft, eine...
Weiterlesen ...
Drohende Corona-Triage bei Querschnittlähmung – und was man dagegen tun sollte
Unschönes Thema, aber leider sehr wichtig und aktuell, daher lest das Folgende bitte aufmerksam durch:
Wie schon im Forum diskutiert, könnte die Covid-19-Pandemie zur Folge haben, dass die Spitäler nicht mehr genügend Ressourcen auf den Intensivstationen zur Verfügung stellen können. Im Falle einer Ressourcenknappheit müssten Ärzte anhand der verschärften Triage-Kriterien der Schweizerischen...
Weiterlesen ...