Aufbau von Wirbelsäule und Nervensystem
Das Nervensystem besteht aus einem zentralen, einem peripheren und einem vegetativen Teil. Das zentrale Nervensystem besteht aus Gehirn und Rückenmark. Das Nervensystem dient der Erfassung, Verarbeitung, Speicherung und Aussendung von Informationen. Zusammen mit den Hormonsystemen steuert es die...
Wiki
Katheterismus
Blasenentleerung mit Katheterismus
Der Katheterismus wird meistens bei einer schlaffen Blasenlähmung angewendet. Manchmal kann eine medikamentöse Ruhigstellung von einer spastischen Blase ermöglichen, dass eine Blasenentleerung mit Katheterismus möglich wird. Um möglichst unabhängig zu sein, ist das Erlernen des Selbstkatheterismus wichtig. Dies ist auch für Menschen mit tiefer Tetraplegie...
Weiterlesen ...
Kondomurinal
Blasenentleerung mit einem Kondomurinal
Zur Blasenentleerung wird die Reflexaktivität genutzt. Durch rhythmisches Klopfen (Triggern) auf die Unterbauchregion oberhalb des Schambeins wird die Blasenentleerung aktiviert. Diese Entleerungsmethode funktioniert nur bei einer spastischen Blasenlähmung.
Wie triggern?
Mit dem Triggern können Sie den Reflexbogen1 stimulieren und damit die...
Weiterlesen ...
Syringomyelie
Was ist eine Syringomyelie?
Die Syringomyelie ist ein langsam fortschreitender Prozess, bei dem sich die graue Substanz des Rückenmarks, vor allem im Hals- und Brustmarkbereich, auflöst und eine flüssigkeitsgefüllte Höhle entsteht. Sie tritt sehr selten spontan auf (1-2 pro 1'000'000 Einwohner) und nach Rückenmarkverletzungen, wo sie Monate bis Jahre nach der Verletzung entstehen...
Weiterlesen ...
Darmentleerungstechniken
Die Darmentleerung sollte in regelmässigem Abstand (alle ein oder zwei Tage), möglichst immer zur selben Tageszeit stattfinden. Durch das Einhalten eines regelmässigen Rhythmus wird der Darm trainiert und somit kann die Kontrolle über die Darmentleerung erhalten oder wiedergewonnen werden.
Gewohnheiten
Das Berücksichtigen Ihrer Gewohnheiten und Aktivitäten kann das Regulieren der...
Weiterlesen ...