Schon als Jugendlicher träumte der Schweizer Tristan Vouga davon, Exoskelette zu bauen, um allen Menschen den gleichen Zugang zur Welt zu ermöglichen. Heute verwirklicht er diesen Traum. Mit einem Exoskelett der Spitzenklasse sollen sie gehen, Treppen steigen und sogar in der Manege stehen können. Zu den Testpersonen gehört die Zirkusartistin Silke Pan, die seit einem Sturz vom Trapez querschnittsgelähmt ist.
«Ein Exoskelett für Querschnittgelähmte» wurde u. a. im Schweizer Paraplegiker-Zentrum produziert und ist Teil der Sendung «Einfach genial» im MDR.
Dreharbeiten zu «Ein Exoskelett für Querschnittgelähmte» im Paraplegiker-Zentrum Nottwil
Fernsehtipp: «Ein Exoskelett für Querschnittgelähmte»
Dreharbeiten zu «Ein Exoskelett für Querschnittgelähmte» im Paraplegiker-Zentrum Nottwil