Die Geschichte von Boris Grundl, wie er als Spitzensportler von einer Klippe ins Wasser sprang und als Querschnittgelähmter auftauchte
Aus Unglück neue Möglichkeiten schaffen
Ein besonderer Präsident in aussergewöhnlichen Zeiten
Häufig ist nicht erklärbar, was uns gut tut.
«Eine Krankheit, die man nicht behandeln kann»
Sean Stephenson erklärt, wie man starke Beziehungen zu Menschen knüpfen kann – denn gemeinsam ist alles möglich.
Höhenluft und strikte Tagesstrukturen wirkten gegen Tuberkulose
Unseren Rechten stehen schöne und weniger schöne Pflichten gegenüber.
Bei aller Verschiedenheit sind wir uns einig: Frostige Kälte ist nichts für uns Rollstuhlfahrer. Geniesst die Sommermonate!
Im Rollstuhl-Sitz-Zentrum in Nottwil können wir unsere Sitzhaltung prüfen und verbessern lassen.
Ein Tauchunfall macht Claudia Knobel zur inkompletten Tetraplegikerin. Zweieinhalb Jahre später wird sie überraschend schwanger.
Paare enthüllen das „geheimnisvolle Leben“ in Beziehungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
5 beeindruckende TED Talks über Behinderung
… hilft mit Autos, Rollstühlen und vielem mehr
Die täglichen Herausforderungen des Lebens im Rollstuhl im Internet teilen
„Böse Buben“ mit guten Botschaften
Zum Glück mischen Betroffene den Markt für unsere Hilfsmittel auf.
Wir gehen unterschiedlich mit der Querschnittlähmung um
Diese Personen sind bekannt, erfolgreich, inspirierend – und sitzen im Rollstuhl.
Funktionale und doch schöne Kleider zu finden, ist nicht einfach.
Der Rollstuhlclub InSuperAbili verbindet Leidenschaft für Sport, kulturelle Aktivitäten und Sensibilisierung.
Verglichen mit Bikes, sind unsere Rollstühle lausig.
Hin und wieder müssen wir alle ausbrechen und den Moment geniessen.
Jane, ein 10-jähriger Junge aus Mazedonien, wurde berühmt, indem er seinen Traum lebte
Trotz mehrfacher Behinderung meistert Mark Pollock die Herausforderungen
Unser langjähriger Doktor Online geht in Pension. Zum Abschied ein spezielles Interview mit ihm – bei 220 km/h!
Jugendliche in der Rehabilitation
Peter Roos kämpft sich zurück ins Leben
Im Rollstuhl Patienten behandeln
Christian Stöckli (40) aus Sursee und Hund Windsor sind ein unzertrennliches Paar.
Community-User „Francescolife“ lässt sich von Schicksalsschlägen nicht unterkriegen. Ein Interview.
Vier Geschichten zur niemals endenden „Arbeit“
Es gilt, was im Wochenprogramm steht
Welche Erkenntnis uns Katzen voraus haben
Julia Gartenbach erzählt ihre Geschichte.
«Zwischen den Mahlzeiten trinke ich selten»
Es redet nur, wen der Chef anspricht
Nehmt’s, wie’s ist, verzichtet auf Grübeleien!
Der Silvesterabend hat’s in sich!
Mit Witz und Charme werden wir wieder mündig.
Eine humorvolle Online-Videoserie über eine Hollywood-Schauspielerin im Rollstuhl. Mit wahrem Hintergrund
Unser Dr. Online stellt sich der Community vor.
Simone Schröter-Buess erzählt aus ihrem Alltag als «Paramama».
Einmal „Spiderman“, immer „Spiderman“! Und Brötchen-Kraxeln...
Rollstuhlkauf – Qual der Wahl?
Servus Community!
Unsere englische Blog-Autorin stellt sich der Community vor.
Buongiorno Community!
Fritz Vischer stellt sich der Community vor.
Die Menschen hinter der Community stellen sich vor. Heute: Johannes, der Community-Manager.
Schweizer Paraplegiker-Forschung
Guido A. Zäch Strasse 4
6207 Nottwil
Schweiz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 0800 727 236 (aus der Schweiz, kostenlos)
T +41 41 939 65 55 (aus anderen Ländern, kostenpflichtig)