Aufbau von Wirbelsäule und Nervensystem
Das Nervensystem besteht aus einem zentralen, einem peripheren und einem vegetativen Teil. Das zentrale Nervensystem besteht aus Gehirn und Rückenmark. Das Nervensystem dient der Erfassung, Verarbeitung, Speicherung und Aussendung von Informationen. Zusammen mit den Hormonsystemen steuert es die...
Wiki
Sexualleben und Querschnittlähmung
Die Entstehung der Lust: Libido
Die Libido ist das Verlangen und die Lust auf Sexualität. Beim Mann hängt sie von einer bestimmten Menge des Sexualhormons Testosteron ab und bei der Frau spielt das Hormon Oxytocin eine wichtige Rolle. Ausgelöst wird die Libido durch Sinneswahrnehmungen wie Berührung, Bilder, Geschmack, Geruch oder Musik. Menschen mit Querschnittlähmung können viel Lust auf...
Weiterlesen ...
Selbständigkeit in Abhängigkeit von der Läsionshöhe
Bei einer Querschnittlähmung ist die Läsionshöhe, also die Stelle, an der das Rückenmark geschädigt ist, von entscheidender Bedeutung: Sie entscheidet über die funktionellen Möglichkeiten, d. h. welche Tätigkeiten Betroffene am Ende der Rehabilitation selbständig erledigen können und für welche sie auf Hilfe angewiesen sind. Davon abhängig ist auch, welche Hilfsmittel sie im Alltag...
Weiterlesen ...
Wohlbefinden und Umgang mit einer Querschnittlähmung
Eine Rückenmarksverletzung hat gravierende Folgen für die betroffenen Personen. Bestimmte Bewegungen können nicht mehr kontrolliert werden, man ist eingeschränkt im Alltag, verliert seine Unabhängigkeit und kann an bestimmten gesellschaftlichen Aktivitäten nicht mehr teilnehmen. Dies alles geht einher mit einer Unsicherheit bezüglich der Zukunft und auch die eigene Rolle und die persönlichen...
Weiterlesen ...
Mutter oder Vater sein im Rollstuhl
Ein genetisch eigenes Kind zu bekommen, ist für Frauen mit einer Querschnittlähmung genauso möglich wie für Fussgängerinnen. Die Zeugungsfähigkeit von Männern ist durch eine Querschnittlähmung häufig beeinträchtigt. Wie in diesem Artikel beschrieben, gibt es aber medizinische Möglichkeiten, um den Kinderwunsch trotzdem zu erfüllen.
Medizinisch gesehen spricht also nichts gegen eine Mutter-...
Weiterlesen ...