Wie man die richtigen findet
- 4 Minuten Lesezeit
- 22. März 2018
- ellman_s
Wie man die richtigen findet
Immer hat man den Gedanken im Hinterkopf, dass doch etwas schiefgehen könnte, wenn man ein rollstuhlgängiges Hotelzimmer reserviert. Viele Hotelinternetseiten werben beispielsweise damit, dass sie rollstuhlgängige Hotelzimmer anbieten – doch diese sind dann nur spärlich ausgestattet und die Anbieter haben eine andere Definition von rollstuhlgängig. Oder auch in grossen Städten stellen Reisende oft fest, dass 5 Sterne-Hotels zwar geeignete Zimmer für Rollstuhlfahrer anbieten, doch sie befinden sich oft nicht in der gewünschten Lage oder sind zu teuer.
Nach rollstuhlgängigen Hotels zu suchen, die den notwendigen Anforderungen entsprechen, ist ein schwieriges Unterfangen und jeder Rollstuhlfahrer geht dabei anders vor. Heutzutage ergreifen viel mehr bei ihrer Suche die Initiative und sind sich bewusst, dass sie sich auf die angegebene „Zugänglichkeit“ nicht unbedingt verlassen können. Hilfreiche Tools und Tipps für die Suche nach einem rollstuhlgängigen Hotel können unnötigen Problemen vorbeugen und Schlüssel für eine angenehme und stressfreie Reise sein.
Wengen, Jungfrau und Lauterbrunnen
RolliHotel.ch ist ein effizientes Tool, um rollstuhlgängige Unterkünfte in der Schweiz zu finden. Die Suchmaschine ist auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. Sie ermöglicht es, nach Art der Unterkunft, Bewertung der Zugänglichkeit sowie nach Region, Ort oder Kanton zu suchen. Ihr könnt also ganz allgemein suchen oder an einem bestimmten Ort oder nach einem bestimmten Hotel. Wenn man auf ein Hotel klickt, werden die Kontaktdaten und detaillierte Informationen über die Zugänglichkeit der Unterkunft angezeigt:
- Allgemeine Informationen über das Hotel in 10 Kategorien, z. B. Art der Unterkunft und Anzahl der Zimmer.
- Informationen über die Zugänglichkeit des Hotels in 13 Kategorien, wie z. B. Entfernung zum Bahnhof, Anzahl der Behindertenparkplätze und Zugänglichkeit des Hotelrestaurants.
- Informationen über die Zugänglichkeit des Fahrstuhls in 8 Kategorien, einschliesslich Breite der Fahrstuhltür und Tiefe der Fahrstuhlkabine.
- Informationen über die Hotelzimmer in 9 Kategorien, z. B. Anzahl der Zimmer speziell für Rollstuhlfahrer und Anzahl der Zimmer, die „nur“ rollstuhlgängig sind (aber nicht speziell angepasst wurden).
- Die letzten beiden Bereiche beschreiben die spezielle Ausstattung von Bad, Dusche und Toilette der speziell für Rollstuhlfahrer angepassten Zimmer und der Zimmer, die „nur“ rollstuhlgängig sind. Zu den 24 Kategorien gehören das Vorhandensein einer Schiebetüre, von Haltegriffen für Toilette und Dusche sowie die Höhe des Waschbeckens und Toilettensitzes.
Barrierefreie Dusche mit Duschsitz
Alles in Allem ermöglicht es diese umfassende Webseite dem Reisenden, sich einen guten Überblick über zugängliche Hotels in der Schweiz zu verschaffen. Sie enthält wichtige Informationen, die auf anderen Reise- oder Hotelwebseiten höchstwahrscheinlich nicht verfügbar sind.
Auch wenn RolliHotel nützliche Informationen bietet, kann es sein, dass Reisende weitere Fragen haben, die sie direkt mit den Hotels abklären möchten, damit ihren Bedürfnissen auch wirklich entsprochen wird. Auf diversen Internetseiten wie mobility-advisor.com, curbfreewithcorylee.com, tripadvisor.com, und freewheelintravel.org stehen Tipps zur Verfügung, die Reisende bei ihrer Suche nach rollstuhlgängigen Hotels unterstützen sollen. Hier die wichtigsten Tipps von diesen Webseiten:
1. Sucht im Internet.
Das mag offensichtlich erscheinen, ist aber ein wesentlicher erster Schritt. Sucht nach Fotos des rollstuhlgängigen Zimmers und der speziellen Ausstattung. So könnt Ihr entscheiden, ob Ihr das Hotel kontaktieren möchtet.
Sucht zuerst im Internet.
2. Ruft das Hotel an und stellt spezifische Fragen zu den rollstuhlgängigen Zimmern.
Am besten macht Ihr die Buchung direkt über das Hotel, um sicherzustellen, dass die im Internet angegebene Ausstattung auch vorhanden ist und allen Euren Anforderungen entsprochen werden kann. Fragt nach einem Hotelverantwortlichen, der sich mit den rollstuhlgängigen Zimmern auskennt, und stellt offene Fragen anstatt Fragen, die mit ja oder nein beantwortet werden können. Diese Fragen variieren von Person zu Person aufgrund unterschiedlicher persönlicher Bedürfnisse und Präferenzen. Hier ein paar Beispielfragen:
- Können Sie mir Auskunft zur Ausstattung für Rollstuhlfahrer in Ihrem Hotel geben?
- Auf welchem Stock befinden sich die Zimmer für Personen mit Behinderungen?
- Wie hoch sind die Betten?
- Können Sie mir die Ausstattung für Behinderte in den Badezimmern beschreiben?
- Verfügen die Zimmer über rollstuhlgängige Duschen oder Duschsitze?
- Sind die Toiletten und Duschen mit Haltegriffen ausgestattet?
- Gibt es Behindertenparkplätze?
- Welche barrierefreien Aktivitäten bietet das Hotel an?
- Gibt es ein rollstuhlgängiges Shuttle zu Touristenattraktionen und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Umgebung?
Überprüft das Zimmer vor dem Einchecken.
3. Macht Notizen über das Gespräch mit dem Hotelverantwortlichen.
Schreibt Namen, Daten, Themen, Bestätigungsnummern und was vereinbart wurde auf. Diese Notizen können hilfreich sein, falls es Unklarheiten oder Unstimmigkeiten mit der Reservierung geben sollte. Bringt Eure Notizen und Ausdrucke zum Check-in im Hotel mit.
Diese Webseiten enthalten noch viele weitere hilfreiche Tipps. Sie empfehlen, die Lage und Ausstattung des rollstuhlgängigen Hotels zu berücksichtigen; haltet Euch an renommierte Hotelketten; lasst Euch die Buchung eines garantiert zugänglichen Hotelzimmers ein paar Tage vor der Anreise noch einmal bestätigen; und wenn Ihr ankommt, überprüft das Zimmer vor dem Einchecken. Macht Fotos und schreibt Reviews über Eure Erfahrungen auf den grossen Reisewebseiten – nicht nur Euretwegen, sondern auch für andere Reisende mit Behinderungen.
Wie sieht es bei Euch aus? Welche Fragen stellt Ihr vor der Buchung eines Hotelzimmers? Habt Ihr noch weitere Tipps aus Eurer persönlichen Erfahrung?
[Übersetzung des originalen englischen Beitrags]