- 2 Minuten Lesezeit
- 04. Juli 2024
Was ist eine autonome Dysregulation?
Die autonome Dysregulation ist eine Regulationsstörung des Körpers, die zu einer Überreizung des vegetativen Nervensystems führt. Sie kann bei einer Querschnittlähmung oberhalb des 7. Brustwirbels auftreten. Die autonome Dysregulation wird durch verschiedene Reize ausgelöst, am häufigsten durch einen Reiz in der Blase oder im Darmbereich. Diese Reize verursachen unterhalb der Läsionshöhe eine unkontrollierte Verengung der Gefässe. Dies hat einen rapiden Anstieg des Blutdruckes zur Folge und es kommt zu den unten beschriebenen Anzeichen. Das Gehirn spürt, dass der Blutdruck viel zu hoch ist und versucht, durch eine Verlangsamung der Herzfrequenz den Blutdruck zu senken.
Was sind die Ursachen?
Häufigste Ursachen:
- Blasenüberfüllung, Blasenüberdehnung, Spastik in der Blase
- voller Darm (starke Verstopfung)
- äusserliche Reize (Druck, Dekubitus, Verbrennungen)
Weitere mögliche Ursachen:
- Infektionen (Blase, Haut, eingewachsene, entzündete Zehennägel usw.)
- urologische / gynäkologische Untersuchungen
- Schwangerschaft / Entbindung
- intensive sportliche Belastung bei voller Blase
Was ist zu tun?
Die wichtigste Massnahme ist die Beseitigung der auslösenden Ursache:
- sofortige Blasenentleerung durch Einmalkatheterismus
- bei einem Dauerkatheter oder suprapubischen Katheter überprüfen, ob dieser abgeknickt oder der Urinbeutel zu voll ist
- wenn das nicht der Fall ist und die Symptome weiter bestehen, versuchen, den Katheter zu spülen; sollte das nicht möglich sein, muss der Katheter umgehend gewechselt werden
Wenn die Blase leer ist:
- überprüfen, ob der Darm voll ist und gegebenenfalls eine Darmentleerung durchführen
- ändern der Sitz- oder Liegeposition, um zu überprüfen, ob sich ein Fremdkörper unter dem Gesäss / Körper befindet
Nehmen Sie Anzeichen ernst, unbehandelt kann es zu Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit oder zu Schlaganfällen kommen! Wenn Sie keine Ursache finden können, nehmen Sie sofort mit dem Hausarzt Kontakt auf!
Kann ich die Blase normal über triggern (Blase klopfen) entleeren, wenn ich eine autonome Dysregulation habe?
Eher nicht. Die Blase muss so rasch als möglich mittels Einmalkatheter entleert werden.
Was muss ich bei einer Schwangerschaft beachten?
Bei querschnittgelähmten Frauen kann es während der Geburt zu einer autonomen Dysregulation kommen. Nicht alle Gynäkologen sind mit dieser Komplikation vertraut, deswegen ist es wichtig, dieses Thema mit Ihrem Arzt zu besprechen.