To Homepage
Aktuelles

Sendung über Tetrahandchirurgie auf SRF 1

Handchirurgen schaffen es dank hochkomplexen Operationen an Armen und Händen, Tetraplegikern kleine Bewegungen wieder möglich zu machen. Dabei werden intakte Sehnen mit noch funktionierenden Muskeln neu verbunden.

Das SRF-Magazin «Puls» begleitete im Herbst 2019 das Team der Tetrahandchirurgie des Schweizer Paraplegiker-Zentrums und porträtierte den Patienten Alexander Kohal, der dank der Operation neue Freiheiten gewinnt. Die anatomischen Veränderungen, aber auch der praktische Nutzen der Operation für den Patienten sind in der Sendung sehr anschaulich dargestellt.

Den ersten Teil der Sendung strahlte das SRF 1 am Montag, 20. Januar aus (hier der Link zur Sendung). Teil 2 und wie es Alexander Kohal heute geht, folgt heute Abend um 21.05 Uhr auf SRF 1.

Mehr Informationen zum Thema gibt es in diesem Artikel im Wiki. Eine Studie über den Vergleich zweier Operationstechniken zur Wiederherstellung einer funktionellen Greifbewegung gibt es im Blog-Archiv – hier die Links zu Teil 1 und Teil 2 der Studie.

Gib uns Feedback